Search
DE

Die Lebensmittelindustrie erholt sich vom Inflationsschock: Zeit für ein M&A-Update des Sektors

Die Lebensmittelbranche hat den Inflationsschock verdaut: Die harten Preiskämpfe zwischen Handel und Herstellern haben an Schärfe verloren, und die Hersteller haben wieder mehr Transparenz über ihr Geschäft, ihre Margen und ihre Aussichten. Das macht es vielen möglich, auch wieder über M&A-Optionen nachzudenken, sei es in Sachen Unternehmensverkauf, sei es als Käufer auf der Suche nach passenden Targets.

In dieser Folge von „What’s up, Corporate Finance?“ sprechen Investec Managing Partner Jürgen Schwarz und Director Florian Ismer mit Finanzredakteur Michael Hedtstück über die Potenziale, die Herausforderungen und die Aussichten für den Food M&A-Sektor.

Die Leitfragen:

  1. Wer sind die „early mover“, die gerade die Food-Deal-Pipeline füllen?
  2. Wer steht auf der Käuferseite bereit?
  3. Was sind die Knackpunkte bei Due Diligence und Value Creation von Food Assets?
  4. Und wie sieht der Marktausblick für 2025 aus?

Klicken Sie hier, um den Podcast anzuhören:

„What’s up, Corporate Finance?“ ist ein Blog & Podcast des Finance Think Tank Networks. Mit regelmäßigen Analysen und Tiefenbohrungen zu Themen rund um Private Equity, Private & Venture Debt, Corporate & Investmentbanking, M&A, Finanzierung und Restrukturierung erklären sie die Corporate-Finance-Welt mit Fachwissen und journalistischen Herzblut.

Hören Sie sich den🎙Podcast an, der überall dort zu finden ist, wo es Podcasts gibt:

🎧 Web-Player: https://lnkd.in/e2aH2ecT
🎧 Apple Podcasts: https://lnkd.in/ejF6HqVZ
🎧 Spotify: https://lnkd.in/eC5cdsrW
🎧 Amazon Music: https://lnkd.in/eaXz4RDF
🎧 Deezer: https://lnkd.in/eif2s6zK

Hier finden Sie eine weitere „What’s up, Corporate Finance?“ Folge, in der Investec Managing Partner Ervin Schellenberg und Thorsten Gladiator über Chancen für Buy-and-Build-Strategien in der aktuellen Marktsituation sprechen.

Ambitionierte Pläne und hochkomplexe Deal-Strategien: unsere Experten spielen mehrdimensionales Schach mit M&A-Bezug – mit konkreten Tipps, was es braucht, um auf diesem Level Buy and Build zu machen.

Reichlich Targets und gesunkene Kaufpreise: Die aktuelle Marktlage bietet Mutigen keine schlechten Voraussetzungen für Buy-and-Build-Strategien – auch für besonders aggressive.

Investec Managing Partner Ervin Schellenberg und Thorsten Gladiator sprechen in dieser Folge von „What’s up, Corporate Finance?“ mit Finanzredakteur Michael Hedtstück über Chancen für Buy-and-Build-Strategien in der aktuellen Marktsituation – mit besonderem Fokus auf Strategie- und Finanzplanung. Sie besprechen aktuelle Trends und Möglichkeiten, Risikomanagement und Finanzierung und analysieren Best-Practice-Beispiele und deren Erfolgsfaktoren.

Die Leitfragen:

  1. Was macht besonders starke Buy-and-Build-Strategien aus?
  2. Wie lässt man strategische Planung, Risikomanagement und Finanzplanung am besten ineinandergreifen?
  3. Warum braucht es dafür Unternehmer, die hungrig sind, gleichzeitig aber auch loslassen können?
  4. Und wie lange dauert es eigentlich, Ervins und Thorsten Excel-Modelle zu speichern?

Klicken Sie hier, um den Podcast anzuhören:

„What’s up, Corporate Finance?“ ist ein Blog & Podcast des Finance Think Tank Networks . Mit regelmäßigen Analysen und Tiefenbohrungen zu Themen rund um Private Equity, Private & Venture Debt, Corporate & Investmentbanking, M&A, Finanzierung und Restrukturierung erklären sie die Corporate-Finance-Welt mit Fachwissen und journalistischen Herzblut.

Hören Sie sich den 🎙Podcast an, der überall dort zu finden ist, wo es Podcasts gibt:

🎧 Web-Player: https://lnkd.in/ef_BhCvG
🎧 Apple Podcasts: https://lnkd.in/e4qR6PiR
🎧 Spotify: https://lnkd.in/ex8iCbDf
🎧 Google Podcasts: https://lnkd.in/eA_WNaSU
🎧 Deezer: https://lnkd.in/edxdcQK5
🎧 Amazon Music: https://lnkd.in/ebJwDwzs

Interview

As we enter 2024, the M&A landscape shows signs of recovery, albeit cautiously.

In the episode of the February 20, 2024 of No Ordinary Wednesday, Jeremy Maggs in conversation with Investec experts Jürgen Schwarz, Marleen Vermeer, and Kilian de Gourcuff, Investec’s Head of Cross-Border Finance and International Advisory Charles Barlow, on what key sectors, trends and risks to keep an eye on in 2024.

Click below to listen to the podcast: 

Where does opportunity lie for dealmaking in 2024? (investec.com)

Hosted by seasoned broadcaster, Jeremy Maggs, the No Ordinary Wednesday podcast unpacks the latest economic, business and political news in South Africa, with an all-star cast of investment and wealth managers, economists and financial planners from Investec. Listen in every second Wednesday for an in-depth look at what’s moving markets, shaping the economy, and changing the game for your wallet and your business.

Listen to the best of No Ordinary Wednesday: https://www.investec.com/en_za/focus/no-ordinary-wednesday-with-jeremy-maggs.html

Subscribe to our Insights

    Sector preference