Client Stories
Verkauf von Sylpa an die Groupe Fauché
Über den Deal
Investec hat die Aktionäre der Groupe Sylpa (darunter Andera Acto) bei der Veräußerung der Gruppe an Fauché (mit Unterstützung von EMZ Partners) beraten.
Die 2006 von Pascal Fournet-Fayard gegründete Groupe Sylpa hat sich zu einem wichtigen Akteur im Bereich Elektrotechnik (Planung, Installation und Wartung) in der Region Ile-de-France entwickelt. Dank eines kontinuierlichen und profitablen Wachstums und mehrerer strategischer Akquisitionen umfasst die Gruppe nun 8 Geschäftseinheiten, die in 5 Unternehmen zusammengefasst sind (ETT, ENTRA, SGEA, IECF-PESIER, APELTEC). Mit einem Umsatz von ca. 70 Mio. EUR beschäftigt die Gruppe heute mehr als 300 Mitarbeiter.
Die Positionierung der Groupe Sylpa, die sich auf vielversprechende und stabile Märkte (Verkehr, Stromnetze, Videoüberwachung, Rechenzentren usw.) konzentriert, ermöglicht es der Gruppe, an einer Mischung aus Großprojekten, zahlreichen kleineren Arbeiten und Wartungsverträgen zu arbeiten. Sylpa bedient ein diversifiziertes Kundenportfolio (öffentliche, halböffentliche und private Einrichtungen).
Nach vier aufeinanderfolgenden LBOs wird die Groupe Sylpa seit 2019 von Andera Acto (Minderheitsaktionär) unterstützt. Pascal
Fournet-Fayard (Gründer und CEO der Groupe Sylpa) und Andera Acto wollten sich vollständig zurückziehen und einen Verkauf an einen strategischen Akteur organisieren, der in der Lage ist, das Wachstum und die Entwicklung der Gruppe zusammen mit dem bestehenden Managementteam zu unterstützen.
Sylpa wurde an die Groupe Fauché (mit Unterstützung von EMZ Partners) verkauft, während das Managementteam teilweise übernommen wurde und nun Fauché-Aktionäre sind. Durch diese Transaktion kann Sylpa von starken Komplementaritäten in Bezug auf Geografie, Geschäftsbereiche (gemeinsame Kompetenzen in mehreren Segmenten) und Kunden (Cross-Selling und kommerzielle Synergien) mit Fauché profitieren.
Unsere Arbeit
Investec beriet die Aktionäre der Groupe Sylpa während des gesamten Transaktionsprozesses:
- Definition von Verhandlungstaktiken und des besten Zeitpunkts zur Erschließung strategischer Werte,
- Entwicklung einer überzeugenden Equity Story und Erstellung von Marketingunterlagen,
- Qualifizierung der besten potenziellen Käufer, die in der Lage sind, die Positionierung der Groupe Sylpa zu bewerten und ihre Entwicklung zu unterstützen,
- Koordinierung der Ausgliederung von VB (Tochtergesellschaft der Gruppe mit Sitz in Clermont-Ferrand, die nicht mehr zur Gruppe gehört) vor Abschluss der Transaktion,
- Durchführung eines wettbewerbsorientierten Bieterverfahrens, um die Ziele der Aktionäre zu erreichen,
- Unterstützung bei den abschließenden Verhandlungen über die Transaktionsdokumentation.


